Das war’s also mit dem Eckstein. Das denkmalgeschützte Haus am Mehlplatz war einst der Glockenspielkeller, dann das legendäre Eckstein und nennt sich nun MOIN. Moin, wie „schön, angenehm, gut“. Mit einem „Moin“ in Hamburg kann man also nichts falsch machen, aber wie sieht es mit einem MOIN in Graz aus?
Seltsam war’s schon, das erste Mal wieder im Eckstein, sorry MOIN zu sein. Irgendwie vertraut und trotzdem (fast) alles neu. Der Gastgarten wurde etwas aufgehübscht, hat aber im Grunde seinen Charakter behalten. Gemütlicher, als die Stühle von vorher sind jedenfalls die langen Bänke.
Drinnen, da sieht es aber anders aus – also im wahrsten Sinne des Wortes. Wer aufgrund der Namensgebung meint, in einer Hamburger Hafenkneipe zu landen, wird eines Besseren belehrt. Geblieben sind im Grunde nur die Holztramen an der Decke im Barbereich und das Gewölbe. Alles andere wurde einem AIOLA-like Make-over unterzogen. Eine moderne und bunte Unterwasserwelt.
Randnotiz für uns Damen: Wer früher im vollgebuchten Restaurant für kleine oder große Mädchen musste, sich den Lidstrich nachziehen oder für’s Date frisch machen wollte, fand sich des Öfteren in einer Schlange vor dem einzigen Topferl. Ladies! Good News: jetzt gibt es zwei durchaus kommod ausgestattete Rückzugsräume für uns Mädels mit chilliger Musik, bunter Tapete und eigenem Waschbecken!
Aber zurück zum Tisch. Ja, was kommt denn hier nun eigentlich auf den Tisch? Alles Kindheitserinnerungen des Küchenchefs Daniel Marg. Die Oma scheint ihn mit ihrer Deutschen Crossover-Küche ziemlich geprägt zu haben. Wie schön, dass er das jetzt mit uns teilen will.
Immer diese Entscheidungen… und weil wir uns eben nicht festlegen wollten, haben wir uns einfach drei Vorspeisen bestellt (können ja nicht so groß sein …).
Oh doch, können sie.
Bullen Pizza
Roti bedeutet „Brot“ und Prata oder Paratha bedeutet „flach“ auf Hindi, alles klar? Also es gibt Beef Tartar mit Zwiebeln, Kapern und Trüffel Mayonnaise auf knusperbrotähnlichem Untergrund um € 16,-. Zum Dahinschmelzen (wobei das ist auch der Name eines Gerichtes auf der Karte, wie das dann wohl schmeckt?)!
Gefangen & gerollt
Offensichtlich frisch gefangener Lachs eingerollt in Kräuter mit einer Art süßer Gurkensuppe mit aus Schmand gezeichneten Wellen und Wasserkresse und allerlei obendrauf. Jedenfalls eine beachtliche Portion für € 13,50! Und gut war’s auch noch, richtig gut!
Currywurst wie aufm Dom
Boah geil! 170g Bratwurst mit würzig, süßer Sauce, Pommes und Mayo. Das alles für € 7,50. Für diese Currywurst kommen wir garantiert (!) wieder!
MOINS’s Burger
Saftig, schlotzig und viel drin, steht auf der Karte. Tatsächlich gibt’s 160g Lammfleisch, Käse, Salat, Tomate, Zwiebelschmelze und Burgersauce im Brioche Bun. Damit auch keiner hungrig heimgeht, kommen auch noch Pommes mit Ketchup und Mayo für insgesamt € 13,90 dazu. Bei dem Preis kann echt keiner meckern, außer vielleicht das Lämmchen, dessen Geschmack sich doch sehr deutlich im Burger verteilt (no,na sonst wäre es ja ein Tofu oder was auch immer Burger). Wer also den echten Lammgeschmack mag, wird diese Burgerkreation lieben!
Geschmorte bio Kalbsbacke wie bei Muddan
Da hat er sich aber wirklich ein g’scheites Gericht von der Mama abgeschaut, der Küchenchef!
Butterzartes Fleisch, im Grunde hätte ich das Messer gar nicht gebraucht (schaut aber auch irgendwie komisch aus, wenn ich das Sägewerkzeug neben liegen lasse, also hab ich’s dann der Optik und des guten Benehmens wegen doch benutzt).
Dazu ein pickfeines Safterl (oder auch Jus genannt), mit allerlei (doch sehr bissfesten) Rüben und extra geschmacksintensivem Selleriepüree für € 21,90. Für alle Nicht-Nuss-Allergiker sind normalerweise auch noch Nüsse im Preis inbegriffen. Tip top -nix auszusetzen!
Kalte Schnauze 2.0
Vorstellen kann man sich da drunter jetzt nicht ganz so viel. Auch die Erklärung vom Servicepersonal hat uns der Ergründung des „Naschi für Hinterher“ nicht viel nähergebracht. Da hilft halt nix, außer selbst probieren. Meine Interpretation war also ein butterkeksähnlicher Kuchen, mit Schokoladen Eis und ebensolcher Mousse mit Orangen Creme. Kann stimmen, muss es aber nicht. Sicher ist aber – da ist vieeeel Schokolade drinnen! Achso und kostet € 5,50!
Fazit
Erstens habe ich selten bei meinen Rezensionen so viele Worte geschrieben (648 bis hierher), zweitens waren wir (angesichts der prominenten Innenstadtlage) doch überrascht über das extrem gute Preis-Leistungsverhältnis und drittens hat’s uns richtig gut geschmeckt! Viertens: wir kommen sicher (nicht nur der Currywurst wegen) wieder!
Eckdaten | |
---|---|
Adresse | Moin Mehlplatz 3 8010 Graz |
Website | www.moingraz.at |
Telefon | +43 316 828 701 |
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 11:30 – 01:00 |
Dienstag | 11:30 – 01:00 |
Mittwoch | 11:30 – 01:00 |
Donnerstag | 11:30 – 01:00 |
Freitag | 11:30 – 01:00 |
Samstag | 11:30 – 01:00 |
Sonntag | ab 12:00 |