Update Juni 2020: Das Haubenlokal Essenzz wurde geschlossen, der Wirtshausbetrieb wird weitergeführt!
Wo in den vergangenen Jahren mit Molekularküche und steirischem Sushi experimentiert wurde, heißt es ab sofort „back to the roots“, nämlich zurück zu den kulinarischen Wurzeln der Region. Neo Küchenchef Alexander Posch bringt nicht nur frischen Wind nach Stainz sondern überrascht seine Gäste zukünftig auch mit mehrgängigen Überraschungsmenüs.
Das neue Restaurant Essenzz komplettiert das Angebot des Stainzerhofs. Neben Hotel und bodenständigem Wirtshaus genießt man hier ab sofort auch kulinarische Meisterwerke. Im kleinen, feinen Teil des Hauses serviert der neue Küchenchef ausschließlich Menüs. Als 5-Gang Variante um 59,- und als 7-Gang um 79,-.
Bekanntlich weiß und isst Testesser alles zuerst, deshalb gibt’s einen exklusiven Blick auf die neuen Kreationen des 31-jährigen Ausnahmekochs.
Zum kleinen Einstieg gibt’s Popcornbutter, Brot, Lardo, Salz und Olivenöl. Wer hier nicht aufpasst, ist gleich satt. Genial, diese Popcornbutter – vorausgesetzt man mag Popcorn 🙂
Grüße
Und weil der Koch neu ist in Stainz und sichtlich Marnieren hat, begrüßt er seine Gäste ausgiebig …
Wieder gepoppt, aber diesmal Tapioka mit Zwiebelcreme, dazu ein – mit Eierschwammerl – gefülltes Carpaccio.
Der nächste Gruß offenbarte eine Kalbszunge mit Steinpilzfond, Brotcreme und Brotchip.
Der dritte und letzte Gruß des Abends kam als Gurkenvariation an den Tisch, nämlich als Gurkencreme, Gin-Gurken-Gelee mit gepoppten Amarant und Kaviar.
Gang 1
Weil Variationen so schön sind, gab’s als ersten Gang die Variation von der Rübe. Gelbe Rübencreme, gepickelte Rübe, rohe Rübe, Rüben Chip und rote Rübencreme.
Gang 2
Wer hier noch nicht von der Kreativität des neuen Küchenchefs überzeugt ist, verfällt spätestens hier seinen Fängen. Denn im zweiten Gang trifft das Messner Hotdog auf Bacalhau (Stockfisch).
Gang 3
Bereits während des vorigen Ganges habe ich mich gefragt, was der Küchenchef am Beitisch aufgebaut hatte. Eine Steinplatte beherbergte offenbar rohen Fisch …
Die Aufklärung folgte im dritten Gang. Die Goldforelle garte langsam am heißen Salzstein und wurde uns schließlich mit Sauerklee-Knollen-Creme und Karottencreme, Hautchip und Bouillabaisse Espuma serviert.
Gang 4
Sauer macht bekanntlich lustig – so gab’s Zwischendurch ein Sauerkirsch-Sorbet. Das nicht wirklich sauer, dafür aber super war 🙂
Gang 5
Nach all den Grüßen und Gängen mitsamt unglaublicher Weinbegleitung folgte der Hauptgang in zwei Teilen:
Haxerl vom Gockel begleitet von Gänseleber, Pak Choi, Pastinake geschmort und als Creme und einem wachsweichen Dotter.
Gang 6
Im zweiten Teil kamen die Backhenderl ähm –Gockel Fans voll auf ihre Kosten. Paniertes Gockelbrüstchen mit Karfiol als Creme, roh und geschmort mit Trüffel und Trüffeljus.
Gang 7
Wie es begann so soll es auch enden! Nämlich mit Popcorn. Aber es wäre nicht Alexander Posch, wenn es im Dessert keine Überraschung gäbe. Nämlich ein Schüsselchen zum Hände waschen … denn zum Brownie mit Butterkeks-Eis, Popcorn, Schokoerde und Heidelbeergel gab’s Whiskey auf die Hände gesprüht. Das Aroma verbreitet sich so besser in der Nase und verleiht ein einmaliges Geschmackserlebnis.
Fazit
Der neue Küchenchef bekochte bereits Weltstars wie Anna Netrebko oder Spicegirl Geri Halliwell, und die müssen es schließlich wissen. Wir haben uns rundum wohl gefühlt im neuen Gourmetstüberl „Essenzz“. Perfekt bekocht von Alexander Posch und bestens versorgt mit Weinen und unglaublichem Wein-Know-How von Joachim Retz. Die beiden haben im Stainzerhof ihren kulinarischen Spielplatz gefunden – und das macht auch den Gästen Spaß! Wir kommen mit Sicherheit wieder! Dann nehmen wir uns aber ein Zimmer … 🙂
Eckdaten | |
---|---|
Adresse | Restaurant Essenz im Stainzerhof Grazer Straße 2 8510 Stainz |
Website | www.stainzerhof.at |
Mittagsmenü | Ja, im Wirtshaus |
Telefon | +43 3463 22122 |
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 – 21:00 |
Donnerstag | 18:00 – 21:00 |
Freitag | 18:00 – 21:00 |
Samstag | 18:00 – 21:00 |
Sonntag | geschlossen |